Südafrika: gesuchter Kooperationspartner in einem Geflecht konfliktreicher regionaler Gruppierungen
Axel J. Halbach
ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 25, 24-37
Abstract:
In den vergangenen 30 Jahren gab es in Afrika zwischen 100 und 200 Ansätze für wirtschaftliche Kooperationen. Die meisten blieben ohne positive Auswirkugen auf den innerafrikanischen Handel. Die älteste und bisher auch erfolgreichste regionale Handelsvereinbarung ist die bereits 1910 gegründete SACU (Southern African Customs Union). Der Warenaustausch Südafrikas mit den vier Zollunionspartnern ist größer als sein Handel mit dem Rest des Kontinents. Das läßt auf ein erhebliches Expansionspotential des Handels mit den Ländern schließen, die sich bis 1994 offiziell an dem Handelsboykott gegenüber Südafrika beteiligten.
Keywords: Südafrika; Wirtschaftsintegration; Internationale Wirtschaftsbezi; Zollunion (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:25:p:24-37
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().