EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Starke Polarisierungstendenzen im Einzelhandel der neuen Länder

Rolf Spannagel

ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 27, 9-17

Abstract: Der Artikel thematisiert die rasanten Entwicklungen im ostdeutschen Einzelhandel in Hinblick auf die starken Polarisierungstendenzen zu einerseits großflächigen Distributionsformen und andererseits kleinen Läden. Nachdem der Transformationsprozeß im Handel in eine ruhigere Phase überging, wobei sich die Expansion der Verkaufsfläche von 1989 bis 1997 verdreifacht hatte, fehlen aber in Ostdeutschland die mittelgroßen inhabergeführten Geschäfte. Generell weist die Einzelhandelslandschaft eine starke Discountorientierung auf. Außerdem werden die vorhandenen Probleme der kleinen Unternehmen durch ein preis- und autoorientiertes Verbraucherverhalten verstärkt. Nach der zum großen Teil abgeschlossenen Expansionsphase ist mit einer Intensivierung des Wettbewerbs zu rechnen.

Keywords: Ostdeutschland; Einzelhandel; Systemtransformation; Entwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:27:p:9-17

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:27:p:9-17