EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Struktureller und sozialer Wandel - Konsequenz für amtliche Statistik und Konjunkturumfragen

Sandra Waller

ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 29, 18-22

Abstract: Die Bedeutung von Konjunkturumfragen und die daraus gewonnenen qualitativen Daten haben gerade in der Zeit eines beschleunigten sozialen und strukturellen Wandels stark zugenommen. Globalisierung, neue Technologien, rasanter Wertewandel, immer kürzere Produktzyklen, verschärfter Wettbewerb und individualisierte Konsumentenwünsche erschweren die quantitative Erfassung der wirtschaftlichen Situation über die amtliche Statistik. Allerdings können aus Umfragen gewonnene Informationen nicht als Ersatz für quantitative Daten angesehen werden, die beiden Quellen müssen sich vielmehr ergänzen. Der vorliegende Beitrag beleuchtet zahlreiche Aspekte des angeschnittenen Problemkreises.

Keywords: Deutschland; Sozialer Wandel; Strukturwandel; Konjunkturumfrage (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:29:p:18-22

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:29:p:18-22