Die Gewinne der deutschen Industrie 1995
Luitpold Uhlmann
ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 31, 09-21
Abstract:
Erstmals lassen sich die Gewinne der deutschen Unternehmen aus ihrer Produktionstätigkeit (d.h. ohne finanzwirtschaftliche Tätigkeit) im Bergbau und verarbeitenden Gewerbe nach der 1995 in Kraft getretenen - und nunmehr europaweit gültigen - Neugliederung der Wirtschaftszweige ermitteln. Die Berechnungen des ifo Instituts auf der Basis der Daten des Statistischen Bundesamtes ergeben, daß der Jahresüberschuß (vor Steuern) 1995 im Durchschnitt 1,0% des Gesamtumsatzes betrug. Berücksichtigt man einen fiktiven Unternehmerlohn für die tätigen Inhaber, reduziert sich die Umsatzrendite auf 0,8%. Die Streuung um diesen Mittelwert reicht von 14,3% in der Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen bis -23,2% in der Flachsaufbereitung und -spinnerei.
Keywords: Deutschland; Industrie; Gewinn (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:31:p:09-21
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().