EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Welternährung und nachhaltige Agrarwirtschaft

Klaus Volker Beck

ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 32, 26-40

Abstract: Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über diskutierte Themengebiete auf der im November 1997 abgehaltenen Welternährungskonferenz. Im Mittelpunkt der Erörterungen stand die Frage, ob das Ziel "Hunger und Unterernährung bis zum Jahr 2015 zu halbieren" erreicht werden kann. Bei einem starken Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern scheint dies sehr fraglich. Dennoch hängt die Frage auch davon ab, inwieweit es gelingt, Agrarforschung und -technik weiterzuentwickeln. Das Ziel ist es, unter Schonung der Ökosysteme auf bereits genutzten Flächen höhere und stabilere Erträge zu erzielen und unter Berücksichtigung der gewachsenen sozio-ökonomischen Strukturen die Vermarktungssysteme zu verbessern.

Keywords: Welt; Agrarwissenschaft; Agrartechnik; Ernährung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:32:p:26-40

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:32:p:26-40