EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verlagswesen und Vertrieb von Publikationen in Japan

Junko Bauermeister

ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 32, 41-48

Abstract: Der japanische Buch- und Zeitschriftenmarkt ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Fast 2% des Einzelhandelumsatzes entfallen auf Publikationserzeugnisse. Die meisten Bücher und Zeitschriften erreichen ihr Publikum auf dem normalen Vertriebsweg Verlag-Zwischenbuchhandel-Sortimenter. Sie werden grundsätzlich mit Remissionsrecht abgegeben. Die Rückgabequoten sind sehr hoch, 35% bei Büchern und 20% bei Zeitschriften. Auch in Japan verdrängt das Bücher- und Zeitschriftenangebot von Supermärkten und Buchkaufhäusern zunehmend kleine und mittlere Sortimentsbuchhandlungen. Gegen die im Rahmen der Deregulierung des Distributionssystems diskutierte Aufhebung der Buchpreisbindung wehren sich alle betroffenen Buchverbände mit Vehemenz.

Keywords: Japan; Verlagsgewerbe; Buchhandel; Zeitschriftenverlag (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:32:p:41-48

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:32:p:41-48