Warum die Steuereinnahmen in diesem Jahr sinken
Jürgen Ratzinger
ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 34, 03-06
Abstract:
Der vorliegende Artikel informiert über die Korrektur bei den Steuerschätzungen in den Bundesrepublik Deutschland für das Jahr 1998. Der erneute Revisionsbedarf ist in erster Linie auf eine zu positive Einschätzung der Entwicklung des Bruttosozialprodukts und der Arbeitsmarktdaten zurückzuführen. Hinzu kommt noch, daß die als Kompensation für die Vermögenssteuer gedachten Steuern wesentlich spärlicher fließen als erwartet. Eine besonders wichtige Ursache ist, drittens, daß die veranlagte Einkommensteuer kassenmäßig zu einer "Restgröße" geschrumpft ist. Abhilfe kann in diesem Fall nur eine umfassende Steuerreform mit einer deutlichen Absenkung der Grenzsteuersätze und einer Verbreiterung der Bemessungsgrundlage schaffen.
Keywords: Deutschland; Öffentliche Einnahmen; Steueraufkommen (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:34:p:03-06
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().