Regionale Bautätigkeit in Westdeutschland: Süd-Nord-Gefälle zeigt Ansätze zur Einebnung
Andreas Spillner
ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 34, 13-21
Abstract:
Der vorliegende Artikel gibt die wichtigsten Ergebnisse der "ifo Bauvorausschätzung/Regionen in Westdeutschland", Ausgabe 1997-2000, wieder. Demnach wird erkenntlich, daß die Talfahrt der Wohnungsbaukonjunktur eine Annäherung der regionalen Entwicklung mit sich bringt. Der Süden bleibt künftig zwar immer noch "wohnungsbauintensiver" als der Norden, das Tempo, mit dem sich Bayern und Baden-Würtemberg in der Vergangenheit nach oben abgesetzt haben, konnte jedoch nicht gehalten werden. Vor allem beim längerfristigen Wachstum finden die nördlichen Regionen Anschluß an den südlichen Raum.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:34:p:13-21
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().