Macau vor der Wiedervereinigung mit China: Ende der ältesten europäischen Kolonie in Fernost - und Neubeginn
Anton Gälli
ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 36, 23-40
Abstract:
Ziemlich genau in zwei Jahren - am 20. Dezember 1999 - wird Portugal seine frühere Kolonie Macau an China zurückgeben: ein Land von 9,6 Millionen qkm mit 1,2 Milliarden Menschen gewinnt 21 qkm mit 500 Tausend Einwohnern hinzu. Macau ist zwar wesentlich kleiner als Hongkong, es besitzt jedoch einerseits als "Kasino Asiens" und "Hort der Triaden" sowie andererseits als "Brücke zu Europa" und attraktiver Hightech-Standort mit der Sonderwirtschaftszone Zhuhai als Hinterland eine Sonderstellung. Und auch in den kommenden 50 Jahren wird es eine nicht zu unterschätzende Rolle im Rahmen von "Großchina" und der asiatischen Außenbeziehungen spielen.
Keywords: Portugal; Wiedervereinigung; China (Volksrepublik) (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:36:p:23-40
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().