Wohnungsgesetzbuch: richtiger, aber nicht konsequenter Ansatz
Karin Behring
ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 04, 30-41
Abstract:
Das soziale Wohnungsbaurecht muß reformiert werden, darüber besteht parteiübergreifend Einigkeit. Am 14. Januar 1998 hat der Bundestagsausschuß für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau eine Sachverständigenanhörung zu dem im vergangenen Sommer vom Bundeskabinett beschlossenen "Wohnungsgesetzbuch" und den abweichenden Vorschlägen der Oppositionsparteien durchgeführt. Das ifo Institut war als Sachverständiger geladen und aufgefordert, sich schriftlich zu den Fragenkatalog des Ausschusses zu äußern. In dem vorliegenden Aufsatz wird die schriftliche Stellungnahme des ifo Instituts veröffentlicht.
Keywords: Deutschland; Wohnungsbaurecht; Reform; Sozialer Wohnungsbau; Wohnungspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:04:p:30-41
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().