EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

1998: Gesamtwirtschaftlicher Preisanstieg bleibt moderat

Wolfgang Nierhaus

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 05, 03-07

Abstract: Im Zeitraum von 1991 bis 1995 stiegen die Preise in Deutschland - gemessen am Preisindex des Bruttoinlandprodukts (BIP-Deflator) - im Gefolge des Einigungsbooms mit 3,5% p.a. vergleichsweise stark. 1996 fiel die Steigerungsrate auf 1,0% zurück. Im vergangenen Jahr dürfte mit knapp 0,75% der niedrigste Wert seit 1954 erreicht worden sein. Die statistische Zerlegung des BIP-Deflators, der die Preisentwicklung der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital im Inland mißt, zeigt, daß der weit unterdurchschnittliche Anstieg seit 1996 auf die sinkenden Lohnstückkosten zurückzuführen ist. Da die Lohnstückkosten 1998 erneut zurückgehen dürften, wird der gesamtwirtschaftliche Preisanstieg auch 1998 mit 1% außerordentlich moderat bleiben.

Keywords: Deutschland; Preisniveau; Preisindex (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:05:p:03-07

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe (wohlrabe@ifo.de).

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:05:p:03-07