Stadt-Umland-Verlagerungen beeinflussen zunehmend die Entwicklung der regionalen Produktivität
Klaus Kiemer
ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 06, 14-23
Abstract:
In größeren Stadtregionen ist die Produktivität (Bruttowertschöpfung je Erwerbstätigen) in der Regel höher, und sie wächst auch schneller als in mittleren Stadtregionen und im ländlichen Raum. Das rasche Wachstum betrifft allerdings weniger die Städte selbst als deren Umland. Das ifo Institut hat anhand bayerischer Daten den Zusammenhang zwischen der längerfristigen Veränderung der regionalen Produktivitäten und dem sektoralen Strukturwandel untersucht. Die Differenzierung nach Städten und Umland zeigt, daß die Produktivität insgesamt im produzierenden Gewerbe sowie im Sektor Handel und Verkehr in den Städten höher ist. Im Gegensatz zu den aus den Agglomerationseffekten abgeleiteten räumlichen Produktivitätsunterschieden stehen die Dienstleistungsunternehmen (ohne Handel und Verkehr): hier waren die Umlandregionen wesentlich produktiver als die Städte, deren Abstand ist seit 1980 sogar größer geworden. Aufgrund des hohen Produktivitätsniveaus und der dynamischen Produktivitätsentwicklung ging von den Dienstleistungsunternehmen, deren Anteil an der Erwerbstätigkeit in Bayern sich zwischen 1980 und 1996 von 13,4% auf 21,4% erhöht hat, ein entscheidender Einfluß auf die Entwicklung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der einzelnen Gebiete aus.
Keywords: Deutschland; Bayern; Regionale Entwicklung; Produktivität (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:06:p:14-23
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().