EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kapazitätsauslastung im ifo-Konjunkturtest - mehr als eine Prozentzahl

Jürg-Dieter Lindlbauer

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 07, 09-15

Abstract: Der Grad der Kapazitätsauslastung im verarbeitenden Gewerbe zählt als Maßstab für die Entwicklung der Konjunktur zu den am meisten beachteten Ergebnissen des ifo Konjunkturtests. Die jeweils zum Quartalsende gestellte Frage ist eine der wenigen, zu deren Beantwortung auf dem Testbogen quantitative Antwortkategorien vorgegeben werden. Da die regelmäßige Kommentierung der Ergebnisse voraussichtlich ab April 1998 auf gesamtdeutschen Daten basieren wird, werden in dem vorliegenden Beitrag - anhand der Entwicklung der letzten 30 Jahre in der westdeutschen Industrie - einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Entstehung und Aussagefähigkeit der Auslastungszahlen diskutiert.

Keywords: Kapazitätsauslastung; Konjunkturindikator; Konjunkturumfrage (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:07:p:09-15

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:07:p:09-15