EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Europäischen Strukturfonds in den neuen Bundesländern: III. Ansätze zur Weiterentwicklung der Förderpolitik

Jürgen Riedel and Frank Scharr

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 07, 16-24

Abstract: Da sich der wirtschaftliche Wachstumsprozeß in Ostdeutschland im Jahr 1997 weiter verlangsamt hat, bleibt der Förderbedarf der neuen Bundesländer weiter bestehen. Eine zwischenzeitliche Evaluierung ergab, daß der Einsatz der Mittel aus den drei Fonds im Rahmen des europäisch-deutschen Gemeinschaftskonzepts einen wichtigen Beitrag zum Transformationsprozeß, insbesondere zur Steigerung der Produktion und zur Stabilisierung der Beschäftigung geleistet hat. Um die Strukturfondsförderung künftig noch gezielter einsetzen und noch flexibler auf den regional unterschiedlichen Bedarf abstimmen zu können, wird empfohlen, die Akzente der Infrastrukturförderung neu zu setzen, immaterielle Investitionen stärker zu betonen, regionale/lokale und sektorale Wirtschaftsaktivitäten enger zu verknüpfen und die regionalen Akteure mehr an den Entscheidungsprozessen zu beteiligen.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:07:p:16-24

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:07:p:16-24