EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Euro - das Ende der Vorherrschaft des Dollar?

Wolfgang Ochel ()

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 08, 01-14

Abstract: Zum 1. Januar 1999 wird die dritte Stufe der Europäischen Währungsunion (EWU) vollzogen. Die Bedeutung des Euro wird in der Anfangsphase zwar relativ gering sein, aber durch den zu erwartenden Vertrauensgewinn sowie durch die Attraktivität des europäischen Finanzmarktes wird die internationale Verbreitung des Euro als Transaktions-, als Anlage- und Emissions- sowie als Reservewährung zunehmen. Eine Gefährdung der US-amerikanischen Währung durch den Euro wird allerdings mittelfristig nicht erwartet. Dennoch kann der Euro nach seiner Einführungsphase mit Aufwertungseffekten rechnen, da verbunden mit den Umschichtungen der Devisenbestände von Nicht-EWU-Zentralbanken und mit den Portfolio-Umschichtungen der privaten Anleger die Nachfrage nach der europäischen Währung steigen wird. Diese Aufwertung sollte jedoch nicht überschätzt werden, denn entscheidend für den Euro-Außenwert werden Konjunkturverlauf, Zinserwartungen und die Glaubwürdigkeit der Europäischen Zentralbank sein.

Keywords: Euro; US-Dollar; Devisenmarkt; Währung; Währungspolitik; Zentralbank (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:08:p:01-14

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:08:p:01-14