EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die wirtschaftliche Bedeutung der Leipziger Messe auf dem alten und neuen Messegelände

Günter Weitzel

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 14, 22-31

Abstract: Die vorliegende Analyse beschreibt die Ergebnisse der Hochrechnungen und der Befragungen von Ausstellern und Besuchern in den Jahren 1994 bis 1996 über die wirtschaftliche Bedeutung der Leipziger Messe und ermittelt die primären und sekundären Wirkungen mit Hilfe einer Input-Output-Analyse. Die Berechnungen ergaben, daß die Leipziger Messeaktivitäten in großem Umfang der regionalen Wirtschaft zugute kommen. Von den indirekten Folgewirkungen profitieren die alten und die neuen Bundesländer in gleichem Maße. Obwohl die anläßlich der Leipziger Messe und Kongresse getätigten Ausgaben zwischen 1994 und 1996 erheblich gestiegen sind, hat der daraus resultierende Beschäftigungseffekt abgenommen. Aber auch 1996 hingen fast 4.000 Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Messe ab.

Keywords: Deutschland; Sachsen; Messe; Beschäftigungseffekt; Regionale Entwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:14:p:22-31

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:14:p:22-31