Sozialer Mietwohnungsbau: hohe Versorgungseffekte des 1. Förderungswegs
Karin Behring
ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 15, 13-22
Abstract:
Der vorliegende Aufsatz diskutiert die Frage der Versorgungseffekte, die der soziale Mietwohnungsbau liefert, und zwar unter Berücksichtigung einer möglichen Verdrängung des freifinanzierten Mietwohnungsbaus. Die Untersuchungen ergaben, daß im 1. Förderungsweg die direkte Versorgung mit Sozialwohnungen zwar um ein Vielfaches höher ist als im 3., die indirekten positiven Effekte über Umzugsketten jedoch geringer sind. Ferner beeinträchtigt der 1. Förderweg den freifinanzierten Wohnungsbau weniger. Eine Differenzierung nach Konjunkturphasen zeigt, daß im Abschwung die Sichereffekte höher und die Mitnahmeeffekte geringer sind, so daß sich insgesamt größere Versorgungswirkungen ergeben als im Aufschwung. Daher spricht dieses Ergebnis u.a. für eine antizyklische Förderpolitik der öffentlichen Hände.
Keywords: Deutschland; Sozialer Wohnungsbau; Wohnungspolitik; Wohnungsbaupolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:15:p:13-22
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().