EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wieder stärkerer Gleichlauf von Steuern und Konjunktur

Jürgen Ratzinger

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 16, 09-12

Abstract: Die jüngste Prognose des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" konnte von den Finanzpolitikern in Bund und Ländern mit Erleichterung aufgenommen werden : Das Ergebnis der November-Schätzung für 1998 mußte zwar um 3 Mrd. DM auf 820,5 Mrd. DM nach unten revidiert werden, aufgrund des Preisanstiegs kann jedoch auch auf der Ausgabenseite mit zusätzlichen Einsparungen gerechnet werden. Der Arbeitskreis, der sich in der Frühjahrssitzung auch mit der mittelfristigen Aufkommensentwicklung beschäftigte, rechnet damit, daß die Steuereinnahmen von 1999 bis 2002 um durchschnittlich 4,5% p.a. steigen. Damit scheint die Gefahr gebannt, daß die öffentlichen Hände wegen weiter wegbrechender Einnahmen ihre Kernaufgaben nicht mehr erfüllen können oder daß neue -das Wachstum schwächende - Steuererhöhungen beschlossen werden müssen. Trotz der positiven Prognosen bleibt der Spielraum für zusätzliche Ausgaben begrenzt, und eine umfassende Steuerreform ist nicht weniger dringlich geworden.

Keywords: Deutschland; Steuer; Öffentlicher Haushalt (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:16:p:09-12

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:16:p:09-12