Außenwirtschaftsförderung im internationalen Vergleich - Implikationen für Deutschland
Judit Habuda,
Hanns-Günther Hilpert,
Silvia Martsch and
Wolfgang Ochel ()
ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 16, 13-28
Abstract:
Die Förderung der Außenwirtschaft ist überall ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftspoltik. Das Instrumentarium ist auch in Deutschland immer wieder Gegenstand öffentlicher Diskussion und parlamentarischer Anfragen. Vorschläge für Reformen werden teilweise mit Forderungen nach einer Erhöhung der staatlichen Leistungen verbunden. Das ifo Institut hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft die Fördersysteme wichtiger Wettbewerbsländer (USA, Kanada, Japan, Frankreich, Großbritannien, Österreich) erfaßt und verglichen. Als Fazit der Bestandsaufnahme läßt sich festhalten: Eine effiziente Außenwirtschaftsförderung ist zwar wichtig, sie muß aber Bestandteil einer umfassenden, auf die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ausgerichteten Wirtschaftspolitik sein.
Keywords: Vereinigte Staaten; Kanada; Japan; Frankreich; Österreich; Deutschland; Außenwirtschaftspolitik; Großbritannien; Internationaler Wettbewerb (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:16:p:13-28
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().