EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein Markt, eine Währung, eine Konjunktur?: zum Konvergenzprozeß zwischen den Teilnehmerstaaten der Europäischen Währungsunion

Alexander Juchems and Willi Leibfritz

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 17, 01-12

Abstract: Der Countdown für die Europäische Währungsunion (EWU) läuft. Elf Länder (Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Österreich, Irland, Finnland, Spanien und Portugal) geben ab dem nächsten Jahr die geldpolitische Steuerung in die Hand der Europäischen Zentralbank (EZB). Im allgemeinen wird davon ausgegangen, daß die Währungsunion um so besser funktioniert, je ähnlicher die ökonomische Entwicklung in den beteiligten Ländern ist. Im folgenden wird untersucht, wieweit der Konvergenz bei den monetären und den fiskalischen Bedingungen und bei der realen Einkommensentwicklung zwischen den Mitgliedslämdern der Währungsunion schon vorangekommen ist. Dabei wird vor allem auch geprüft, wieweit sich die Konjunkturzyklen inzwischen angenähert haben und welche Konsequenzen die Währungsunion für die Konjunkturentwicklung und die Wirtschaftspolitik in den einzelnen Ländern hat.

Keywords: Europäische Wirtschafts- und W; Konjunktur; Konvergenzkriterien; Wirtschaftspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:17:p:01-12

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:17:p:01-12