Großhandel: steigende Umsätze und höhere Investitionsausgaben
Arno Städtler and
Joachim Schweiger
ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 22, 8-13
Abstract:
Der Artikel thematisiert den wirtschaftlichen Zustand des Großhandels anhand des Umsatzes, sowie der Höhe und Verwendung der Investitionen. Das gute Abschneiden des deutschen Großhandels im Jahre 1997 zeigt sich an dem preisbereinigten Umsatzzuwachs von 1,7%. Trotzdem reduzierten die Unternehmen nochmals ihre Personalkapazität um etwa 1%. Die Investitionssumme belief sich auf 15,7 Mrd. DM, womit das Ergebnis 1996 um 2% übertroffen wurde. Die Investitionsquote erreichte im Jahre 1997 wieder 1,4%. Den Schwerpunkt der Investitionstätigkeit bildeten mit einem Rekordanteil von 48% an den Gesamtinvestitionen die Betriebs- und Geschäftsausstattungen. Die Konjunkturdaten der 790 beteiligten Unternehmen deuten aber darauf hin, daß der Umsatz im zweiten Halbjahr 1997 etwas moderater wächst. Für 1998 kann mit einem nominalen Anstieg um etwa 3% gerechnet werden. Eine Änderung bei der Investitionsquote ist nicht zu erwarten.
Keywords: Deutschland; Großhandel; Betriebliche Investition; Umsatz (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:22:p:8-13
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().