EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was bestimmt das wirtschaftswissenschaftliche Denken?

Mark Perlman

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 25, 30-39

Abstract: Prof. Mark Perlman, Initiator und erster Herausgeber des berühmten amerikanischen "Journal of Economic Literature" hielt im Juni im ifo Institut einen Vortrag über "The uses of authority in economics". Er ging vor allem der Frage nach, was das wissenschaftliche Denken der Ökonomen in der Vergangenheit jeweils bestimmte. Dr. Willi Leibfritz, Leiter des Bereichs Konjunkturanalyse und öffentliche Finanzen des ifo Instituts, war von Perlmans Ausführungen so begeistert, daß er den Vortrag übersetzte. In seinen Schlußfolgerungen gab Perlman zu bedenken, daß zu viele Berufsökonomen glaubten, es gebe einen Königsweg zum Verständnis der ökonomischen Zusammenhänge und damit des Verhaltens der Menschen, und er wünschte sich, daß es so wäre.

Keywords: Wirtschaftswissenschaft; Wissenschaftsforschung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:25:p:30-39

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:25:p:30-39