Kommunaler Finanzausgleich Nordrhein-Westfalen: Verfassungsgericht weist Bedenken gegen Hauptansatzstaffel zurück
Matthias Steinherr
ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 27, 03-06
Abstract:
In Zeiten enger werdender Haushaltsspielräume steigt auf allen staatlichen Ebenen die Neigung, die Finanzbeziehungen zwischen den Gebietskörperschaften kritisch zu hinterfragen. Es vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ein kommunales Finanzausgleichsgesetz verfassungsrechtlich überprüft werden muß. Häufig führen die nach einem Verfassungsgerichtsurteil durchgeführten Reformmaßnahmen umgehend zur nächsten Klage. So auch jüngst in Nordrhein-Westfalen, wo fast 2000 Gemeinden gegen eine, maßgeblich durch ein Gutachten des ifo Instituts mitbestimmte, Neuordnung des Finanzausgleichs vor Gericht zogen.
Keywords: Deutschland; Gemeinde; Kommunaler Finanzausgleich; Gemeindefinanzen (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:27:p:03-06
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().