Kooperation im nahen Osten: eine Bilanz fünf Jahre nach dem Grundsatzabkommen von Oslo
Axel J. Halbach
ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 28, 20-27
Abstract:
Zum Jubeln war in Oslo niemandem zumute, als dort im September an den fünften Jahrestag des Friedensabkommens zwischen Israel und den Palästinensern erinnert wurde. Es sind nicht nur die Hypotheken der Vergangenheit, die geblieben sind. Die nationale Zersplitterung des arabischen Raums, Israel als Fremdkörper in der arabischen Welt, unterschiedliche politische Einflußsphären, eine Abfolge von Kriegen sowie gegenseitige Boykott- und Abgrenzungsmaßnahmen haben den Nahen Osten in seiner Entwicklung anderen vergleichbaren Weltregionen gegenüber zurückbleiben lassen. Obwohl einige nationale Märkte in Verbindung mit einer sehr ungleichen Verteilung von Ressourcen, Kapital, Arbeitskräften und Konsumenten schon früh deutlich gemacht hatten, daß eine dauerhaft positive Wirtschaftsentwicklung ohne regionale Integration kaum möglich sein würde.
Keywords: Israel; Friedenspolitik; Palästina; Regionale Entwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:28:p:20-27
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().