EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

1998 und 1999: zwei schwere Jahre für die ostdeutsche Bauwirtschaft

Erich Gluch

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 29, 03-10

Abstract: Die Bauwirtschaft war in der ersten Hälfte der neunziger Jahre das Zugpferd der konjunkturellen Entwicklung in Ostdeutschland. Innerhalb von nur drei Jahren verdoppelte sich das Investitionsvolumen, nach fünf Jahren (1995) wurde mit fast 140 Mrd. DM allerdings bereits der Gipfelpunkt der durch Steuervergünstigungen künstlich überhöhten Baunachfrage erreicht. Im Juni 1998 hat das ifo Institut eine Prognose der Bautätigkeit in den neuen Ländern bis zum Jahr 2002 vorgelegt. Der Unternehmenssektor und die öffentliche Hand haben gleich nach der Wende sehr viel gebaut. Inzwischen sind die meisten Großprojekte weitgehend abgeschlossen und in einigen Bereichen haben sich die Erwartungen der Investoren nicht erfüllt, so daß Überkapazitäten entstanden sind.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:29:p:03-10

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:29:p:03-10