EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erwarteter Einfluß des Euro auf die Preisgestaltung der Unternehmen: Ergebnisse einer neuen Telefonumfrage

Gernot Nerb

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 32, 03-05

Abstract: Das ifo Institut führte im März 1998 eine Telefonumfrage durch, um die Beeinflussung der 1999 anstehenden Währungsumstellung und die Einführung des Euro im bargeldlosen Zahlungsverkehr auf die Preispolitik deutscher Industrieunternehmen zu untersuchen. Um mögliche Veränderungen festzustellen, wurde die Umfrage im Oktober in leicht modifizierter Form wiederholt. Während im März 15% der Unternehmen angaben, sie planten im Zuge der Euro-Einführung eine Änderung ihrer Preispolitik, war der Anteil im Oktober auf 10% gesunken. Rückfragen ergaben, daß das Thema Euro nicht an Bedeutung verloren hat, sondern daß ein Teil der Firmen die preispolitischen Strategieänderungen bereits abgeschlossen hat.

Keywords: Deutschland; Euro; Verarbeitendes Gewerbe; Betriebliche Preispolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:32:p:03-05

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:32:p:03-05