EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strukturelle Veränderungen der Patentanmeldungen in den drei Transformationsländern Polen, Tschechien und Ungarn

Eberhard Buckel

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 33, 14-26

Abstract: Der Artikel thematisiert die strukturellen Veränderungen der Patentanmeldungen in Polen, der Tschechischen Republik und Ungarn in Hinblick auf ihre Aussagekraft über den Entwicklungszustand relevanter Forschungsaktivitäten. Ein wirtschaftlicher Wandel zeigt sich dabei nicht in den Zahlen der Patentanmeldungen, denn in allen drei Ländern hat die Menge abgenommen, wohingegen der Anteil im Ausland größer geworden ist. Außerdem ist der Beitrag der privaten Anmeldungen gestiegen, während staatliche Unternehmen und Institutionen an Bedeutung verloren haben. Eine Annäherung an die Branchenstruktur der EU läßt sich nur für die Tschechische Republik nachweisen, in Polen hat sich keine Veränderung ergeben, und in Ungarn ist die Differenz sogar größer geworden.

Keywords: Patent; Polen; Tschechische Republik; Ungarn; Patent; Technischer Fortschritt; Wirtschaftsindikator (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:33:p:14-26

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:33:p:14-26