EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitseinkommensquote sinkt weiter: Signal für höhere Lohnsteigerungen?

Wolfgang Nierhaus

ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 34, 17-24

Abstract: Seit 1993 hat in Deutschland der Anteil der Löhne am Volkseinkommen ständig abgenommen. 1998 dürfte die Arbeitseinkommensquote mit 76,5% einen neuen Tiefpunkt erreichen. Mit Hilfe einer statistischen Zerlegung der Quote wird in dem Beitrag nachgewiesen, daß diese Entwicklung nicht als Signal für einen lohnpolitischen Kurswechsel interpretiert werden darf. Vielmehr muß zur nachhaltigen Besserung der Lage am Arbeitsmarkt an der Lohnzurückhaltung festgehalten werden, das bedeutet Tarifabschlüsse, die weiterhin unterhalb des Produktivitätsfortschritts liegen. Allerdings sollte der Staat möglichst rasch die negativen Anreize beseitigen, die vom Abgaben- und Transfersystem ausgehen.

Keywords: Deutschland; Einkommen; Lohnpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:34:p:17-24

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:34:p:17-24