Die grenzenlose Unternehmung
Arnold Picot
ifo Schnelldienst, 1998, vol. 51, issue 34, 44-55
Abstract:
Der vorliegende Bericht stellt einen Vortrag über die Auswirkungen informations- und kommunikationstechnischer Entwicklungen auf die Unternehmensorganisation vor. Ausgehend von einem kurzen Überblick über Chancen und Potentiale der neuen Entwicklungen wird gezeigt, wie sich Organisations- und Marktstrukturen verändern, wie grenzenlose Unternehmens- und Marktstrukturen entstehen und welche organisatorischen Konzepte zugrundeliegen. Denn nur wenn bestimmte organisatorische Prinzipien realisiert sind, können grenzenlose Unternehmen Flexibilität und Leistungssteigerungen erreichen.
Keywords: Management; Unternehmenspolitik; Unternehmensentwicklung; Informationstechnik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (55)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:51:y:1998:i:34:p:44-55
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().