Patentanmeldungen und technologischer Wandel in Finnland, Norwegen und Schweden
Eberhard Buckel
ifo Schnelldienst, 1999, vol. 52, issue 01, 25-42
Abstract:
Zum Patent angemeldete Erfindungen sind einer von vielen Indikatoren, die Aufschluß über die Forschungsaktivitäten in einer Volkswirtschaft geben können. Da bei der Patentanmeldung eine Erfindung einem oder mehreren Technikfeldern, sog. IPC-Klassen, zugeordnet wird, geben patentstatistische Analysen nicht nur Anhaltspunkte über die Intensität, sondern auch über die technologische Richtung von Forschung und Entwicklung. Eine Auswertung der ifo Patentstatistik, die auf Erfindungen basiert, die nicht nur in ihrem Ursprungsland, sondern in mindestens einem weiteren Land zum Patent angemeldet wurden, deckt erhebliche Unterschiede zwischen den drei skandinavischen Ländern auf.
Keywords: Finnland; Norwegen; Schweden; Patent; Forschung; Technischer Fortschritt (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:01:p:25-42
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().