Namibia 1998: politische Eskapaden vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Stagnation, wachsender Armut und sozialer Ungleichheit
Axel J. Halbach
ifo Schnelldienst, 1999, vol. 52, issue 04, 17-33
Abstract:
Bald nach der Unabhängigkeit begann das Interesse der Medien an Namibia zu schwinden. In jüngerer Zeit hat das Land wieder, wenn auch nicht in positiver Weise, die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gelenkt. Nach der legalen Änderung der 1990 ob ihres demokratischen Gehalts vielgelobten Verfassung wird die Gefahr gesehen, daß Sam Nujoma eine Präsidentschaft auf Lebenszeit anstrebt. Auch wirtschaftlich sind viele Hoffnungen unerfüllt geblieben. 1998 ist das reale BIP mit etwa 1% zum dritten Mal hintereinander langsamer gewachsen als die Bevölkerung, und für 1999 sind die Perspekitiven nicht wesentlich besser. Auch die Armut und Einkommensungleichheit hat seit der Unabhängigkeit ständig zugenommen.
Keywords: Namibia; Wirtschaftslage; Armut; Einkommensverteilung; Innenpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:04:p:17-33
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().