Verfassungswidrige Familienbesteuerung: einige Erläuterungen
Matthias Steinherr
ifo Schnelldienst, 1999, vol. 52, issue 06, 03-06
Abstract:
In einem kürzlich veröffentlichten Urteil entschied der zweite Senat des Bundesverfassungsgerichtes, der besondere Gleichheitssatz des Art. 6 GG verbiete es, in ehelicher Gemeinschaft lebende Eltern vom einkommensteuermindernden Abzug der Kinderbetreuungskosten und des Haushaltsfreibetrages auszuschließen. Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der bisherigen Familienbesteuerung werden schon seit geraumer Zeit von Steuerrechtsexperten geäußert. So hat das ifo Institut 1996 in einem Gutachten für das Bundesministerium der Finanzen detailliert alle Regelungen des Einkommensteuergesetzes hierzu identifiziert und beurteilt.
Keywords: Deutschland; Steuerreform; Familienbesteuerung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:06:p:03-06
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().