Dänemark
Oscar-Erich Kuntze
ifo Schnelldienst, 1999, vol. 52, issue 09, 20-33
Abstract:
1998 ist das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um etwa 2,75% gestiegen, die Rate wäre um rund 0,25% höher gewesen, wenn die durch den Streik im April/Mai bedingten Produktionsausfälle kompensiert worden wären. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt besserte sich erneut spürbar, die Arbeitslosenquote sank um gut 1% auf 6,5%. 1999 setzt sich die konjunkturelle Flaute zumindest bis ins Sommerhalbjahr fort. Das reale BIP dürfte um etwa 0,75% zunehmen, nachdem die dänische Wirtschaft sechs Jahre lang deutlich stärker gewachsen war als der westeuropäische Durchschnitt.
Keywords: Dänemark; Wirtschaftslage; Arbeitsmarkt; Sozialprodukt (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:09:p:20-33
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().