EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Leipziger Messe: steigende Produktions- und Beschäftigungseffekte

Günter Weitzel

ifo Schnelldienst, 1999, vol. 52, issue 10, 26-33

Abstract: Die Leipziger Buchmesse stieß 1999 auf ein besonders reges Interesse der Medien. Die Zahl der beteiligten Verlage hat erneut zugenommen. Das kann auch als Beweis dafür angesehen werden, daß Leipzig mit der Eröffnung des modernen Messegeländes im Jahr 1996 neuen Schwung bekommen hat und beginnt, sich in der deutschen Messelandschaft zu etablieren. Trotz mancher Erfolge und steigender Besucherzahlen ist nicht zu übersehen, daß die Leipziger Messe GmbH keine Gewinne abwirft. Auch wenn man die von den Messen ausgehenden positiven gesamtwirtschaftlichen Effekte nicht den betriebswirtschaftlichen Verlusten gegenüberstellen kann, so dürfen sie doch nicht unberücksichtigt bleiben.

Keywords: Deutschland; Messe; Messestandort; Arbeitsmarkt; Produktion (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:10:p:26-33

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:10:p:26-33