IuK-Technik: externe Vernetzung auch bei fortgeschrittenen Anwendern noch eher selten; Ergebnisse der zweiten Befragung im Rahmen einer empirischen Studie zur Diffusion von Informations- und Kommunikationstechnik
Hans Schedl,
Horst Penzkofer and
Heinz Schmalholz
ifo Schnelldienst, 1999, vol. 52, issue 14, 08-15
Abstract:
Für die zweite Erhebung über die Diffusion von IuK-Techniken und die tatsächliche Nutzung verschiedener Dienste, die in der zweiten Jahreshälfte 1997 durchgeführt wurde, hat das ifo Institut fortgeschrittene Anwender, d.h. die Unternehmen ausgewählt, die zumindest über eine interne Vernetzung ihrer Informationstechnik verfügen. Am häufigsten wurde die Vernetzung der Arbeitsplätze innerhalb des Unternehmens für logistische Zwecke und zur Informationsübermittlung genutzt. Noch sehr wenige Unternehmen machten regelmäßig von der Telearbeit Gebrauch (2,4%), vor allem die Mitarbeiter größerer Unternehmen erledigten ihre Arbeit allerdings häufiger versuchsweise oder gelegentlich von der eigenen Wohnung aus.
Keywords: Deutschland; Betriebliches Informationssyst; Telearbeit; Telekommunikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:14:p:08-15
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().