EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rückwirkungen der Entwicklungshilfe auf den Wirtschaftsstandort Deutschland

Markus Taube, Siegfried Schönherr, Kurt Vogler-Ludwig and Harald Blau
Authors registered in the RePEc Author Service: Siegfried M. Schoenherr

ifo Schnelldienst, 1999, vol. 52, issue 15, 14-30

Abstract: Die deutsche Entwicklungshilfe verfolgt primär entwicklungsbezogene Ziele. Von der Entwicklungshilfe gehen aber auch positive Wirkungen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland aus. Sie können jedoch nicht allein aus den direkten Rückflüssen aus Hilfeleistungen, also dem Kauf deutscher Waren und Dienstleistungen, abgeleitet werden. Das ifo Institut hat den Versuch unternommen, die komplexe Dynamik des Zusammenhangs von Hilfe, Handel, Investitionen und Beschäftigung einer systematischen Analyse zu unterziehen, und damit methodisches Neuland betreten.

Keywords: Deutschland; Entwicklungshilfe; Arbeitsmarkt; Außenhandel (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:15:p:14-30

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:15:p:14-30