Das ifo Geschäftsklima als Indikator für die Prognose des Bruttoinlandsprodukts
Erich Langmantel
ifo Schnelldienst, 1999, vol. 52, issue 16, 16-21
Abstract:
Das ifo Geschäftsklima gehört zu den bekanntesten deutschen Konjunkturindikatoren. In dem Beitrag wird gezeigt, daß sich mit seinen beiden Komponenten, Geschäftslage und Geschäftserwartungen, ein Prognoseansatz konstruieren läßt, der eine Vorausschätzung des realen Bruttoinlandsproduktes für bis zu vier Quartale erlaubt. Der Ansatz macht zwar eine detaillierte Konjunkturanalyse nicht überflüssig, weil er die Frage nach dem Warum des Konjunkturverlaufs nicht beantwortet, er kann aber einen wichtigen Beitrag zur Erstellung gesamtwirtschaftlicher Prognosen leisten.
Keywords: Deutschland; Geschäftsklima; Konjunktur; Konjunkturindikator; Sozialprodukt (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:16:p:16-21
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().