Dynamischstes Feld der IuK-Anwendung: das Internet; Ergebnisse einer empirischen Studie zur Diffusion von Informations- und Kommunikationstechnik
Hans Schedl,
Horst Penzkofer and
Heinz Schmalholz
ifo Schnelldienst, 1999, vol. 52, issue 20, 12-19
Abstract:
In der zweiten Jahreshälfte 1997 hat das ifo Institut zwei Unternehmensbefragungen zur Nutzung vernetzter Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) durchgeführt. Über einige Ergebnisse der Erhebungen wurde bereits im Januar und Mai berichtet. Der abschließende dritte Teil befaßt sich nun mit der Verbreitung und Nutzung des Internet in deutschen Unternehmen und geht der Frage nach, inwieweit kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft unterstützt werden sollten. Zum Zeitpunkt der Befragung war knapp ein Drittel der Unternehmen mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten, jedoch wickelten erst gut 3% der Unternehmen WWW-basierte Geschäfte ab.
Keywords: Deutschland; Kommunikationsmedien; Informationsbeschaffung; betriebliches Informationssyst (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:20:p:12-19
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().