EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ökonomische Implikationen eines Beitritts der VR China zur WTO

Christian Schmidkonz and Markus Taube

ifo Schnelldienst, 1999, vol. 52, issue 32, 39-48

Abstract: An der WTO-Ministerkonferenz, die vom 30. November bis 3. Dezember 1999 in Seattle stattfindet, wird die chinesische Delegation zwar nur mit Beobachterstatus teilnehmen können. Mit der Unterzeichnung des Abkommens mit den USA ist die VR China der Mitgliedschaft in der WTO aber ein gutes Stück nähergekommen. Um ein volles Mitglied in der Handelsorganisation zu werden, bedarf es allerdings noch umfassender weiterer Verhandlungen. So kann denn auch die Analyse der Auswirkungen eines WTO-Beitritts der VR China auf die EU nur vorläuig sein, da die bilateralen Verhandlungen noch gar nicht abgeschlossen sind. Die größten Auswirkungen einer Mitgliedschaft werden sich auf die chinesische Volkswirtschaft und ihre Reformen selbst beziehen. Um dem zunehmenden Konkurrenzdruck standhalten zu können, werden radikale und schmerzhafte Umstrukturierungsmaßnahmen in zahlreichen Unternehmen und Branchen notwendig sein. Die chinesische Wirtschaftspolitik wird sich hier mit schwierigen Entscheidungen konfrontiert sehen. Eine zu große Sicherheit dahingehend, daß sich China tatsächlich an die abgeschlossenen Verträge gebunden fühlt und diese zügig und vollständig umsetzt, wäre von daher fehl am Platz. Unter dem Strich wird es aber zweifelsohne zu einer umfassenden Liberalisierung des chinesischen Marktes kommen, und die Rahmenbedingungen für Unternehmen mit ausländischer Kapitalbeteiligung sowie den Chinahandel werden sich deutlich verbessern.

Keywords: China (Volksrepublik); Aussenhandel; Internationale Wirtschaftsorganisation (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:32:p:39-48

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:52:y:1999:i:32:p:39-48