Namibia nach zehn Jahren Unabhängigkeit
Axel J. Halbach
ifo Schnelldienst, 2000, vol. 53, issue 09, 10-14
Abstract:
Am 21. März 2000 war es zehn Jahre her, dass Namibia nach mehr als 100 Jahren Fremdbestimmung und Minderheitenherrschaft offiziell und nach demokratischen Wahlen in die Unabhängigkeit entlassen wurde. Die neue Swapo-Regierung stand damals vor der Mammutaufgabe, eine durch lange Apartheidsjahre extrem verzerrte Wirtschafts- und Sozialstruktur neu ordnen, für hohes Wirtschaftswachstum sorgen, die weitverbreitete Armut bekämpfen und auf einen angemessenen sozialen Ausgleich achten zu müssen. Das ifo Institut hat in einer von der Fritz Thyssen Stiftung finanziell unterstützten Studie, die pünktlich zum Jahrestag der Unabhängigkeit in Buchform erschienen ist, Bilanz gezogen, inwieweit die vier prioritären Entwicklungsziele, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen, Armutsbekämpfung und Reduzierung der Einkommensunterschiede, erreicht wurden. Ihre Bemühungen wie auch die internationale Hilfsbereitschaft waren gross und entsprachen weitgehend diesen Schwerpunkten. Allerdings konnte das Wirtschaftswachstum in den letzten Jahren nicht mit der Bevölkerungsentwicklung Schritt halten. Auch für das Jahr 2000 wird nur eine Zunahme des realen Sozialprodukts zwischen 2 und 3 % erwartet. Und die traditionell bedingten gesellschaftlichen Disparitäten sind zu gross, um sie in einem überschaubaren Zeitraum zu überwinden. Von der Fehlverwendung staatlicher Ressourcen für unnötige militärische Abenteuer abgesehen, konnte an dieser Situation auch zielgerichtetes staatliches, privates und internationales Engagement nur wenig ändern.
Keywords: Namibia; Entwicklung; Wirtschaftswachstum; Konjunktur; Wirtschaftspolitik; Entwicklungshilfe (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 O11 O55 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:09:p:10-14
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().