EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Droht eine neue Wohnungsnot?

Tilman Alexander von Roncador

ifo Schnelldienst, 2000, vol. 53, issue 10, 03-07

Abstract: In den letzten Jahren ist die Frage nach der Wohnungsversorgung fast vollständig aus der tagespolitischen Diskussion verschwunden. Die Wohnungsmärkte gelten seit dem von 1989 bis 1994 andauernden Bauboom weitestgehend als «entspannt». Bis vor kurzem sanken die Mieten und die Immobilienpreise sogar in Regionen, in denen ein extremer Wohnungsmangel geherrscht hatte. Obwohl die Zahl der Wohnungsfertigstellungen nunmehr seit fünf Jahren sinkt, sieht die Wohnungspolitik derzeit keine Veranlassung, die Bautätigkeit zu stimulieren. Kürzlich malte der Deutsche Mieterbund jedoch das Menetekel einer neuen Wohnungsnot an die Wand: In Deutschland fehle bereits wieder rund eine Million Wohnungen. In dem Beitrag wird anhand von Ergebnissen der «ifo Bauvorausschätzung/Westdeutschland» untersucht, ob der Alarm des Mieterbundes gerechtfertigt ist. Gemessen an dem hier verwendeten Wohnungsversorgungsindikator - dessen Eignung zur Beurteilung der Lage am Wohnungsmarkt durchaus kritisch gesehen wird - besteht in Westdeutschland nach wie vor ein erheblicher Mangel an Wohnungen. Bei dem Fehlbestand handelt es sich um «Altlasten» aus den späten achtziger und frühen neunziger Jahren, die im Falle anhaltend niedriger Einwanderungszahlen selbst bei eher mäßiger Baukonjunktur in den nächsten Jahren sukzessive abgebaut werden können. Dieses Ergebnis steht im Gegensatz zur Aussage des Mieterbundes, der mit einer Verschlechterung der Versorgungslage rechnet. Es gilt jedoch nur für Westdeutschland insgesamt, in regionalen und qualitativen Teilmärkten können Engpässe bestehen bleiben oder neu auftreten.

Keywords: Bauwirtschaft; Wohnungsbestand; Alte Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:10:p:03-07

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:10:p:03-07