EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gesamtwirtschaftliche Implikationen des Shareholder-Value-Konzepts

Uwe Jens

ifo Schnelldienst, 2000, vol. 53, issue 11, 08-15

Abstract: Das Shareholder-Value-Konzept wird von Bankern, Analysten, Kapitalgebern und vielen Betriebswirten als ein wichtiger Lösungsansatz zur Reform verkrusteter Unternehmensstrukturen gelobt. Gleichzeitig wird es von etlichen Politikern, Intellektuellen, Gewerkschaften und Volkswirten als ein amerikanischer Weg in die falsche Richtung, der sich gegen bewährte gesamtwirtschaftliche Grundsätze richtet, abgelehnt. Prof. Dr. Uwe Jens, MdB, der an der Ruhr-Universität Bochum eine Honorarprofessur für Wirtschaftspolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen hat, diskutiert in seinem Beitrag, aufbauend auf einigen Definitionen des Shareholder-Value, die Vor- und Nachteile des Konzepts. Es sei durchaus geeignet, den in Deutschland im Ansatz verschwenderischen Kapitaleinsatz zu vermindern und die Kapitalproduktivität zu steigern. Die Macht der Aktionäre werde erhöht und der in der Vergangenheit übergroße Einfluss der Manager und teilweise auch der "Banker" werde abgelöst. Wen es richtig sei, dass eine Region mit Unternehmen, die Shareholder-Value praktizieren, leichter Kapital von außerhalb der Region erhalte, so könne die Verstärkte Anwendung des Konzepts in Deutschland dazu beitragen, ausländische Direktinvestitionen anzulocken. Ob es allerdings primär dem Shareholder-Value-Konzept zuzuschreiben sei, dass die USA in den letzten Jahren überdurchschnittlich attraktiv für Direktinvestitionen waren, sei nicht erwiesen. Gesonderter Untersuchungen bedürfe auch der Zusammenhang zwischen dem aktuellen Fusionsgeschehen und dem Shareholder-Value-Konzept. Unbestritten sei aber wohl, dass es zusammen mit der Globalisierung der Wirtschaft, der Einführung des Euro etc. eine konzentrationsbeschleunigende Wirkung habe. Die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen seien umfassend noch nicht abzuschätzen. Eine besondere Problematik könne sich aber für kleine und mittlere Unternehmen

Keywords: Shareholder Value; Volkswirtschaft; Unternehmensbewertung; Management (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:11:p:08-15

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:11:p:08-15