Ostdeutsche Industrie: Produktion steigt, Verlustabbau gerät ins Stocken, Beschäftigung stagniert
Joachim Gürtler
ifo Schnelldienst, 2000, vol. 53, issue 14, 03-10
Abstract:
Im Januar 2000 hat das ifo Institut wieder die am ifo Konjunkturtest teilnehmenden ostdeutschen Industrieunternehmen nach ihrer Produktions- und Personalplanung für das laufende Jahr gefragt. Die Auswertung der seit 1991 regelmäßig durchgeführten Sonderbefragung ergab, dass sich im verarbeitenden Gewerbe der neuen Bundesländer nicht nur die Stimmung verbessert hat, sondern dass die Unternehmen auch wieder stärkere Produktionssteigerungen planen. Nachdem das Wachstum im letzten Jahr etwas an Schwung verloren hatte, ergeben die Meldungen für den Durchschnitt des Jahres 2000 einen Anstieg der industriellen Nettoproduktion um 9%. Überdurchschnittlich stark (+ 10%) soll die Ausbringung der Investitionsgüterindustrie expandieren, während die Nahrungs- und Genussmittelindustrie nur mit einer um 6% höheren Erzeugung rechnet. Die Personalpläne deuten darauf hin, dass die Zahl der Industriebeschäftigten insgesamt etwa auf dem Stand des Vorjahres verharren wird. Während das Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe weitere Freisetzungen geplant hat, sind im Verbrauchsgütergewerbe Personalaufstockungen vorgesehen. Eine ebenfalls regelmäßig im ifo Konjunkturtest gestellte Sonderfrage ergab, dass sich die Ertragslage der ostdeutschen Industrie zwar wieder etwas verbessert hat, aber noch keineswegs zufriedenstellend ist.
Keywords: Neue Bundesländer; Industrie; betriebliche Investition (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:14:p:03-10
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().