EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Großbritannien: Trotz beträchtlicher Arbeitsmarkterfolge noch keine Vollbeschäftigung

Wolfgang Ochel ()

ifo Schnelldienst, 2000, vol. 53, issue 26, 29-30

Abstract: Gemessen an der Standarddefinition der ILO/OECD weist die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Großbritannien auf beträchtliche Arbeitsmarkterfolge hin. Insbesondere seit 1993 ging die Arbeitslosenquote erheblich zurück und erreichte 1999 nur noch 6,1%. Die wichtigste Ursache für diese günstige Beschäftigungsentwicklung dürfte in der Reform des Lohnfindungssystems zu sehen sein. Die Macht der Gewerkschaften wurde geschwächt und die Arbeitskräfte bei Zunahme der Spreizung der Lohnstrukturen niedriger entlohnt. Berücksichtig man allerdings die Zunahme der Frühverrentung, die wachsende Inanspruchnahme von Erwerbsunfähigkeitsrenten und die Teilnehmer an staatlichen Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen, die von der Arbeitslosenstatistik nicht erfasst werden, muss die Zahl nach oben korrigiert werden

Keywords: Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktstatistik; Arbeitslosigkeit; Großbritannien (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E24 J23 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:26:p:29-30

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:26:p:29-30