EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rentenreform 2000

Walter Riester, Horst Seehofer, Ulla Schmidt, Winfried Schmähl, Bernd Raffelhüschen and Daniel Besendorfer

ifo Schnelldienst, 2000, vol. 53, issue 28, 05-19

Abstract: Ende September legte die Bundesregierung ein modifiziertes Reformkonzept zur Altersvorsorge vor. Als Vertreter der Regierungsseite erläutern Bundesminister Walter Riester und die Sozialexpertin der SPD, Ulla Schmidt, die Ziele und zentralen Elemente der Rentenreform, die »durch den Aufbau einer privaten Altersvorsorge die Zuverlässigkeit und den Solidargedanken des Umlagesystems mit der Ergiebigkeit der Kapitalmärkte verbinden« (soll). Vor allem die »fehlende Generationengerechtigkeit« durch »eine einseitige Belastung der jungen Generation« steht im Mittelpunkt der Kritik, die stellvertretend für die Opposition von Horst Seehofer, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, geäußert wird. Auch Prof. Dr. Winfried Schmähl, Universität Bremen, und Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Universität Freiburg, fordern Nachbesserungen.

Keywords: Gesetzliche Rentenversicherung; Private Rentenversicherung; Deutschland; Reform (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J26 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:28:p:05-19

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:28:p:05-19