Wirtschaftswachstum in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Ein Vergleich Deutschland - USA
Wolfgang Nierhaus
ifo Schnelldienst, 2001, vol. 54, issue 03, 41-51
Abstract:
In den USA wird seit 1996 die Wachstumsrate des realen BIP auf der Basis eines "chain-type annual-weighted" Fisher-Index ermittelt, d.h. die Wachstumsrate des realen BIP ist zwar unabhängig vom Basisjahr, andererseits ist aber nicht mehr gewährleistet, dass das BIP gleich der Summe seiner Komponenten ist. Trotz dieses Nachteils könnte ein Systemwechsel in den deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dann angezeigt sein, wenn auch in Deutschland bei der Messung der Preisentwicklung im Bereich von IT-Investitionen hedonische Verfahren verwendet würden. Nach einer derartigen Revision wären die Ergebnisse der deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen von der Methodologie wie von den Ergebnissen wieder kompatibler mit den statistischen Angaben der USA und anderer wichtiger Industrieländer.
Keywords: Deutschland; Vereinigte Staaten; Wirtschaftswachstum; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: P52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2001_3_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:03:p:41-51
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe (wohlrabe@ifo.de).