EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Leistungsorientierte Entlohnung - kann die geplante Dienstrechtsreform die Abwanderung von qualifizierten Nachwuchswissenschaftlern verhindern?

Edelgard Bulmahn, Hans Zehetmair, Hartmut Schiedermair, Klaus M. Schmidt and Alfred Kieser

ifo Schnelldienst, 2001, vol. 54, issue 08, 5-17

Abstract: Mit der geplanten Dienstrechtsreform, die von Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung, vorgestellt wird, sollen Hochschullehrer in Zukunft leistungsorientiert entlohnt und für junge Nachwuchswissenschaftler bessere Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Für Hans Zehetmair, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kultur, müssen die Chancen einer stärker an Leistung orientierten Professorenbesoldung genutzt werden, »denn nur so werden wir im internationalen Wettbewerb der deutschen Hochschulen um die qualifiziertesten Wissenschaftler weiterhin erfolgreich sein können«. Auf heftige Kritik stoßen diese Pläne allerdings bei den Betroffenen: Prof. Dr. Hartmut Schiedermair, Präsident des Deutschen Hochschulverbandes, Prof. Dr. Klaus M. Schmidt, Universität München, sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Keser, Universität Mannheim, wenden sich gegen die Reformmaßnahmen und befürchten, dass »diese Reform nicht zusammen mit den Betroffenen politisch gestaltet werden soll, sondern Politik gegen die Betroffenen gemacht wird«.

Keywords: Deutschland; Leistungsorientierte Vergütung; Vergütungssystem; Hochschullehrer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J31 J33 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2001_8_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:08:p:5-17

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:08:p:5-17