England sei Dank!
Hans-Werner Sinn
ifo Schnelldienst, 2001, vol. 54, issue 09
Abstract:
Der Artikel spricht sich gegen die Privatisierung des Schienennetzes der Staatsbahnen in Europa aus. Die Privatisierungen in vielen Branchen hätten dem Verbraucher Vorteile beschafft, aber wie am Beispiel Großbritannien zu erkennen ist, ist eine Privatisierung des Schienennetzes von Nachteil, weil es von Privateigentümern heruntergewirtschaftet und nicht ausgebaut wird.
Keywords: Eisenbahn; Großbritannien; Privatisierung; Preisniveau; Staatliches Monopol (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2001_9_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:09:p:
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().