Sozial- und arbeitsmarktpolitischer Reformbedarf für die heutigen EU-Staaten
Bernd Huber,
Norbert Ewald,
Christoph Kannengießer and
Wolfgang Ohndorf
ifo Schnelldienst, 2001, vol. 54, issue 11, 3-11
Abstract:
Vom 14. bis 16. Mai 2001 veranstaltete die Akademie für Politische Bildung eine Konferenz zu den »Auswirkungen der Osterweiterung der EU auf die Arbeitsmärkte - Optionen für die Politik«. Im Mittelpunkt der Abschlussdiskussion stand die Frage, welche Reformen für die gegenwärtigen Mitgliedstaaten der Gemeinschaft unausweichlich sind, wenn sie für die Herausforderungen der Erweiterung gewappnet sein wollen: Prof. Dr. Bernd Huber, Universität München, schlägt in seinem Beitrag den Ansatz der »verzögerten Integration« vor. Stellvertretend für die Seite der Arbeitgeber plädiert Christoph Kannengießer, BDA, für eine möglichst frühe Einführung der Arbeitnehmerfreizügigkeit. Auf Seiten der Gewerkschaften vertritt Norbert Ewald, IG Bauen-Agrar-Umwelt, dagegen die Auffassung, dass Übergangsregelungen für die Arbeitnehmer- und Dienstleistungsfreizügigkeit zumindest für einige Branchen notwendig sind. Auch Dr. Wolfgang Ohndorf, Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, sieht in möglichen Übergangsfristen Vorteile, da es diese Regelung erlaubt, »genau abgestimmt auf die tatsächliche Entwicklung zu reagieren. Nach dem bisherigen Verhandlungsstand werden wir viele Wahlmöglichkeiten haben. Die Dauer der Übergangsfristen von bis zu sieben Jahren kann - wenn nötig - ausgeschöpft, aber auch verkürzt werden. Die Zuwanderung werden wir von Anfang an nach nationalem Recht flexibel gestalten können.«
Keywords: EU-Staaten; Sozialpolitik; Arbeitsmarktpolitik; Reform (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2001_11_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:11:p:3-11
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().