Einzelhandelskonjunktur: Entwicklung 2000 und Perspektiven 2001
Uwe Christian Täger and
Günter Weitzel
ifo Schnelldienst, 2001, vol. 54, issue 12, 30-36
Abstract:
Der Einzelhandel in Deutschland erzielte im Vergleich zu den bescheidenen Zuwächsen der Vorjahre mit einem Plus von nominal 2,6 % (real + 1,3 %) ein gutes Umsatzergebnis. Das Wachstum wurde durch den Anstieg der verfügbaren Einkommen und des privaten Konsums wesentlich gestützt, nach wie vor hat aber der Einzelhandel noch keinen Anschluss an die Entwicklung dieser volkswirtschaftlichen Größen gefunden. Das erste Quartal 2001 verlief eher gedämpft. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zu der entsprechenden Vorjahresperiode nominal um 1 %, real ging er um 0,3 % zurück. Im Jahresdurchschnitt dürfte sich der Umsatz um nominal 1,5 % erhöhen. Unter Berücksichtigung einer Preissteigerungsrate von knapp 1,5% ergibt sich daraus eine Stagnation der realen Umsatzentwicklung.
Keywords: Deutschland; Einzelhandel; Geschäftsklima; Branchenkonjunktur (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E30 L81 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2001_12_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:12:p:30-36
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().